Donnerstag, 24. September 2015
Erinnerungsstücke: nicht nur etwas für Raucher!
Ich bedanke mich bei dem Ehemaligen, der mir auf unserer letzten Betriebsversammlung 2 kleine Heftchen -die mit den Rechenkugeln für die ganz Kleinen- aus grauer Vorzeit übergab ( selbst ich alter Sammler hatte sie nicht mehr!).
Zusammen mit den zuletzt gültigen Zündholzheftchen sieht das Ganze dann so aus:
Gibt es heute Derartiges überhaupt noch?
Wenn das die Enkelgeneration zu sehen bekommt!!
*****************************************************************
Nachsatz vom 25.09.15:
Kaum hatte ich das obige Foto veröffentlicht, da erhielt ich noch ein Heftchen.
Das mit dem "Guter Rat kommt". Danke!! Mal schauen, ob sich wo noch andere Exemplare wiederfinden lassen.
Und so sehen sie jetzt alle zusammen aus:
Montag, 21. September 2015
Bochumer Stadtansichten (165a): das ehemalige Stadtbad
Mancher unter uns kann sich ja noch an das alte Stadtbad erinnern:
(es handelt sich hier um einen Ausschnitt aus einer alten Postkarte, die ich mal besaß).
Heute sieht es dort ja von vorne so aus:
Und von hinten so:
da kann man gut ahnen, daß sich das neue Stadtbad in dem Flachgebäude befand.
Aber wenn man durch die Scheiben ins Innere schaut, ist das Bad längst weg (nach einem Rohrschaden wurde es ja geschlossen).
Statt dessen ist statt der Wasseroberfläche eine große "Tanzfläche" zu sehen:
(man muß genau hinsehen, da die Spiegelungen einwenig stören) |
Höhrsaal der Ruhruniversität!
Sehr interessante Wandlung, find ich.
Freitag, 18. September 2015
Die Depfa und die Chefs!
Wie recht hatte Wilhelm Busch doch mit seiner Ansicht zum Thema "Chef"!
P.S.: Nur zur Erinnerung für die "jüngeren" Ehemaligen:
der Depfa-Kalender wurde in den 80er u. 90er-Jahren herausgegeben, war in unserer Bank sehr begehrt und ich hatte das Glück, einige Jahre diese Tagesblätter, die uns allen oft einen Spiegel vorhielten, sammeln zu dürfen.
Sonntag, 13. September 2015
Und wieder ein runder Geburtstag!
Das heutige Geburtstagskind ist auch ein "echtes Kind" unserer Bank. Vom ersten Tag seines Berufslebens bei uns, in verschiedenen Abteilungen, die letzten Jahren in der Auslandsabt.
Mit reichlich Spezialwissen im IT-Bereich.
Daß war wohl auch der Grund, weshalb er noch vor dem Ende unser Bank den Arbeitgeber wechselte. Und bei dem er auch heute noch beschäftigt ist.
Ich spreche von Herrn
der heute
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihm, daß er bis zum Eintritt ins Rentnerdasein in einigen Jahren (wer weiß heute schon, wieviele das noch sind) ein zufriedenstellendes Leben führen kann und auch seine Hobbies nicht vernachlässigt!
Mit reichlich Spezialwissen im IT-Bereich.
Daß war wohl auch der Grund, weshalb er noch vor dem Ende unser Bank den Arbeitgeber wechselte. Und bei dem er auch heute noch beschäftigt ist.
Ich spreche von Herrn
Rüdiger Klemp,
der heute
60 Jahre
jung wird.Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihm, daß er bis zum Eintritt ins Rentnerdasein in einigen Jahren (wer weiß heute schon, wieviele das noch sind) ein zufriedenstellendes Leben führen kann und auch seine Hobbies nicht vernachlässigt!
Samstag, 12. September 2015
Bochumer Stadtansichten (164a): die Innenstadt
In der City wird ja immer gebaut. Weshalb ich es mir erlaube, auf die Einzelnennung der vielen Baustellen der vergangenen Jahre zu verzichten.
Aber Eine, die mal wieder wirklich nervt, ist diese:
Arme Geschäftsleute! Aber so isset numal!
Übrigens:
Heute vor 6 Jahren ging Ihr Westfalenbänkler an den Start!
Und bei der Gelegenheit - aus der Google-Statistik - ganz interessant, aus welchen Ländern die letzten 1.017 Zugriffe herkamen:
Aber Eine, die mal wieder wirklich nervt, ist diese:
die Kortumstrasse zwischen Husemannplatz und Südring
(Standort: links ehem. WB, rechts Arko, Blick in Richtung Südring) |
( Blick in Richtung Südring, links ehem. WB, rechts ehem. Eisdiele) |
( Blick vom Südring in Richtung Husemannplatz ) |
( auf dem Südring ) |
Übrigens:
Heute vor 6 Jahren ging Ihr Westfalenbänkler an den Start!
Und bei der Gelegenheit - aus der Google-Statistik - ganz interessant, aus welchen Ländern die letzten 1.017 Zugriffe herkamen:
Deutschland
|
968
|
Vereinigte Staaten
|
11
|
Vereinigtes Königreich
|
10
|
Niederlande
|
7
|
Türkei
|
5
|
Taiwan
|
5
|
Schweiz
|
4
|
Russland
|
3
|
Kroatien
|
2
|
Italien
|
2
|
Labels:
Bochum,
Innenstadt,
Kortumstr.,
Sprüche,
Stadtansichten
Sonntag, 6. September 2015
Das 8. a.o. Treffen ehemaliger WB-Mitarbeiter am 04.09.15 ist vorbei!
Am Freitagmorgen war alles o.K., zumindest, was das Wetter betraf.
So gegen 10:30 Uhr machte sich der Redakteur auf, um die Stätte unseres Treffens zu begutachten.
Und er sah und war zufrieden:
es war unser gut geplanter Platz an der Ecke vor Mutter Wittig, genau da, wo wir Ehemalige und Freunde der WB uns schon 7x zuvor getroffen haben.
Hier einige Fotos zum Schnellcheck:
Alle Fotos von dieser unserer Zusammenkunft könne Sie sehen, wenn Sie diese blauen Worte anklicken.
Wir hatten einen schönen Abend, wussten
Obwohl:
der Regenschauer so etwa ab 21:30 Uhr trieb dann doch Viele zur Theke zum Zahlen und Nachhausegehen.
Die letzten Fotos habe ich so gegen 22:00 geschossen, da telefonierte Herr Pfeiffer nach seinem Taxi.
Ob er der letzte Westfalenbänker am Stand war, habe ich nicht mehr erfahren können, da war auch ich schon auf dem Heimweg.
P.S.: Ich habe heute anhand der Fotos die Teilnehmerzahl berechnet: 84
So gegen 10:30 Uhr machte sich der Redakteur auf, um die Stätte unseres Treffens zu begutachten.
Und er sah und war zufrieden:
es war unser gut geplanter Platz an der Ecke vor Mutter Wittig, genau da, wo wir Ehemalige und Freunde der WB uns schon 7x zuvor getroffen haben.
Hier einige Fotos zum Schnellcheck:
( "Ja, ich bin auch wieder dabei!! ") |
( 3 auf dem Weg zum Stammtisch!) |
( "Wo bleibt mein Taxi? Es plässtert!") |
Alle Fotos von dieser unserer Zusammenkunft könne Sie sehen, wenn Sie diese blauen Worte anklicken.
Wir hatten einen schönen Abend, wussten
- ob einiger Absagen für den Abend,
- um der verschiedenen Wetterlagen im CityZentrum etc.
Obwohl:
der Regenschauer so etwa ab 21:30 Uhr trieb dann doch Viele zur Theke zum Zahlen und Nachhausegehen.
Die letzten Fotos habe ich so gegen 22:00 geschossen, da telefonierte Herr Pfeiffer nach seinem Taxi.
Ob er der letzte Westfalenbänker am Stand war, habe ich nicht mehr erfahren können, da war auch ich schon auf dem Heimweg.
P.S.: Ich habe heute anhand der Fotos die Teilnehmerzahl berechnet: 84
Freitag, 4. September 2015
8. a.o. Betriebsversammlung ehemaliger Mitarbeiter der Westfalenbank AG!
Am heutigen Freitag ist es soweit, das Treffen kann starten.
In diesem Jahr genießen wir Moselweine, den die Familie Fuhrmann anbietet.
Hier ist unser Treffpunkt:
Die Familie ist von Anbeginn mit einem Stand auf den Bochumer Weinmärkten vertreten, das sind also locker 40 Jahre. Zu Anbeginn noch auf dem Dr. Ruer-Platz.
Wo die Fam. Fuhrmann herkommt und was sie zu bieten hat, können Sie sich hier im Netz anschauen (blaue Schrift anklicken).
Also: wieder gute Laune, Standvermögen und gutes Wetter mitbringen!
In diesem Jahr genießen wir Moselweine, den die Familie Fuhrmann anbietet.
Hier ist unser Treffpunkt:
(wie gewohnt zwischen Mutter Wittig -s. Hintergrund- und Baltz) |
Die Familie ist von Anbeginn mit einem Stand auf den Bochumer Weinmärkten vertreten, das sind also locker 40 Jahre. Zu Anbeginn noch auf dem Dr. Ruer-Platz.
Wo die Fam. Fuhrmann herkommt und was sie zu bieten hat, können Sie sich hier im Netz anschauen (blaue Schrift anklicken).
Also: wieder gute Laune, Standvermögen und gutes Wetter mitbringen!
Abonnieren
Posts (Atom)