Komme ich heute die Kortumstrasse entlang und schaue auf unser altes Gebäude.
Und muß das wahrnehmen:
Für die, die es mit den Augen haben:
So ein Laden in unserer Bank. Eigentlich unmöglich!
Donnerstag, 28. Dezember 2017
Dienstag, 26. Dezember 2017
Bochumer Stadtansichten (200): im Stadtpark: das kann nicht wahr sein!!??
Sonntag, 24. Dezember 2017
Ein wirklich erwähnenswerter Geburtstag!!!
Am heutigen Sonntag wird
Das letzte Mal, als ich sie traf -auf unserem jählichen Treffen auf der Bongardstr. -, war sie putzmunter und bester Dinge! Ich hoffe, daß hat sich bis heute nicht geändert.
Für alle, die Frau Mattes nicht kennen -also die Jüngeren unter den Ehemaligen - hier einige kleine Hinweise:
geboren im Jahr 1927, ihr ganzes Leben im Dienst unserer Bank , viele Jahre im Quartett zusammen mit Fr. Müller, Fr. Lutz und Fr. Altegoer (in der alten Kreditabt., letztes Zimmer hinten rechts, welches zum Ende unserer Bank noch als Betriebsratszimmer diente).
Die letzten 20 Jahre war sie bis zur Pensionierung am 31.01.1988 die "Auskunftei" und "Bürgschaftszentrale" der Bank und residierte in dem kleinen Einzelzimmer auf der 2.Etage gegenüber dem Fahrstuhl. Schade nur, daß sich das große Fenster nicht öffnen ließ, denn
Fr. Mattes ist aktive "Raucherin".
Bewundernswert war, daß sie -wenn sie um 16:45 Uhr mit ihrer Arbeit fertig war - nur noch die Privatperson Fr. Mattes war. Kein Gedanke mehr an die Bank!
Vielleicht dachte sie dann nur noch an ihre 2 wichtigsten Freizeittätigkeiten: Tennisspielen und Chor-Singen (weshalb sie ja unsere jährlichen Treffen immer gegen 18:45 Uhr verließ, die Sing-Pflicht rief!).
Wir alle rufen ihr einen
Frau Margarita Mattes
90!
Das letzte Mal, als ich sie traf -auf unserem jählichen Treffen auf der Bongardstr. -, war sie putzmunter und bester Dinge! Ich hoffe, daß hat sich bis heute nicht geändert.
Für alle, die Frau Mattes nicht kennen -also die Jüngeren unter den Ehemaligen - hier einige kleine Hinweise:
geboren im Jahr 1927, ihr ganzes Leben im Dienst unserer Bank , viele Jahre im Quartett zusammen mit Fr. Müller, Fr. Lutz und Fr. Altegoer (in der alten Kreditabt., letztes Zimmer hinten rechts, welches zum Ende unserer Bank noch als Betriebsratszimmer diente).
Die letzten 20 Jahre war sie bis zur Pensionierung am 31.01.1988 die "Auskunftei" und "Bürgschaftszentrale" der Bank und residierte in dem kleinen Einzelzimmer auf der 2.Etage gegenüber dem Fahrstuhl. Schade nur, daß sich das große Fenster nicht öffnen ließ, denn
Fr. Mattes ist aktive "Raucherin".
Bewundernswert war, daß sie -wenn sie um 16:45 Uhr mit ihrer Arbeit fertig war - nur noch die Privatperson Fr. Mattes war. Kein Gedanke mehr an die Bank!
Vielleicht dachte sie dann nur noch an ihre 2 wichtigsten Freizeittätigkeiten: Tennisspielen und Chor-Singen (weshalb sie ja unsere jährlichen Treffen immer gegen 18:45 Uhr verließ, die Sing-Pflicht rief!).
Wir alle rufen ihr einen
herzlichen Glückwunsch
zu und wünschen ihr alles, alles Gute!
Samstag, 23. Dezember 2017
Und wieder eine traurige Nachricht
Wie ich soeben erfahren habe, ist gestern Abend
Herr Willi Peveling
nach langer Krankheit, 7 Monaten nach Vollendung seines 82. Lebensjahres, verstorben.
Alle, die ihn kannten, wissen, daß der Tod für ihn eine Erlösung war!
Herr Peveling war jahrelang Leiter der alten "Kreditabteilung" und als solcher ein Chef, der nicht nur die "Ausbildung" seiner Mitarbeiter sehr ernst nahm, sondern auch deren menschlichen Seite einen hohen Wert beimaß.
Von 1980 bis zu seiner Pensionierung als Leiter der Firmenkundenbetreuung im Jahr 1993 gehörte er dem Direktorium unserer Bank an.
P.S.: siehe u. Kommentar
Donnerstag, 21. Dezember 2017
Zu Weihnachten ein Erinnerungsstück!
Dienstag, 19. Dezember 2017
Und wieder eine traurige Nachricht
Wie ich soeben erfuhr, verstarb am 13.d.M.
wenige Monate nach Vollendung Ihres 80. Geburtstages.
Frau Steding verbrachte ihr ganzes berufliches Leben in unserem Haus in der Auslandsabteilung.
Als solche wird sie sehr vielen "Ausländern" immer in guter Erinnerung bleiben.
Frau Elisabeth Steding
wenige Monate nach Vollendung Ihres 80. Geburtstages.
Frau Steding verbrachte ihr ganzes berufliches Leben in unserem Haus in der Auslandsabteilung.
Als solche wird sie sehr vielen "Ausländern" immer in guter Erinnerung bleiben.
Donnerstag, 14. Dezember 2017
Und wieder ein toller Geburtstag!
Über ihn lange zu berichten, hieße wohl "Eulen nach Athen zu tragen".
Er, der in verschiedenen Abteilungen -zum Teil wirklich grundverschiedenen- für die Bank gearbeitet hat, hat sich seinen wirklichen Namen als Chefausbilder gemacht.
Wieviele Generationen an Azubis er wohl zur IHK-Prüfung geleitet hat?
Spätestens jetzt ist klar, wer heute Geburtstag hat:
wird heute
Hier einige kleine Erinnerungen an seine Tätigkeit in unsererWestfalenbank:
der letzte Arbeitsplatz:
Telefonverzeichnis vor 35 Jahren:
und hier ein Foto aus ganz frühen Tagen:
Mittagspause, im Sommer, einmal um den Blog, vielleicht ein Eis bei "San Marco":
Er, der in verschiedenen Abteilungen -zum Teil wirklich grundverschiedenen- für die Bank gearbeitet hat, hat sich seinen wirklichen Namen als Chefausbilder gemacht.
Wieviele Generationen an Azubis er wohl zur IHK-Prüfung geleitet hat?
Spätestens jetzt ist klar, wer heute Geburtstag hat:
Herr Hans Kretschmer
wird heute
75!
Von allen seinen Kollegen, Mitarbeitern und Azubis einen
Herzlichen Glückwunsch!
Hier einige kleine Erinnerungen an seine Tätigkeit in unsererWestfalenbank:
der letzte Arbeitsplatz:
Telefonverzeichnis vor 35 Jahren:
und hier ein Foto aus ganz frühen Tagen:
Mittagspause, im Sommer, einmal um den Blog, vielleicht ein Eis bei "San Marco":
Mittwoch, 13. Dezember 2017
Der WB-Rundbrief: heute vor 25 Jahren!
Ja, vor 25 Jahren, da war die Welt für unsere Bank wohl noch in Ordnung.
In dieser Rundbrief-Ausgabe wurde u.a. berichtet über
- Neues aus Luxemburg,
- die Kunst des Telefonierens (und wie man diese erlernen kann),
- die Kunst im Kalender,
- MARGA '93,
- 40 (!) Jahre Weihnachten für Kinder und
- erstmals Gäste aus der UdSSR.
Mittwoch, 6. Dezember 2017
Und wieder eine traurige Nachricht!
Wie ich soeben erfuhr, verstarb am 1.Dezember d.J.
wenige Monate nach Vollendung seines 91 Lebensjahres.
Er war seit etwa 1953 bis zu seiner Pensionierung Anfang der 90er-Jahre Mitarbeiter in unserer Bank. Daher dürfte er wohl noch vielen Ehemaligen in bester Erinnerung sein.
Er hinterlässt seine Frau und seinen Sohn Christoph, der ja auch viele Jahre Mitarbeiter unserer Bank war.
Herr Heinz Stein
wenige Monate nach Vollendung seines 91 Lebensjahres.
Er war seit etwa 1953 bis zu seiner Pensionierung Anfang der 90er-Jahre Mitarbeiter in unserer Bank. Daher dürfte er wohl noch vielen Ehemaligen in bester Erinnerung sein.
Er hinterlässt seine Frau und seinen Sohn Christoph, der ja auch viele Jahre Mitarbeiter unserer Bank war.
Montag, 4. Dezember 2017
Und wieder ein toller Geburtstag!!
Ja, heute hat er wieder Geburtstag,
uns allen bestens bekannt aus seiner aktiven Zeit in unserer Bank als Chef derEDV.
Viel braucht zu ihm nicht gesagt zu werden, wir kennen ihn alle aus dieser Zeit, aber auch von unseren Treffen, an denen er regelmäßig teilnimmt.
Das Vergnügen, die ehemaligen Kollegen/-innen wiederzusehen, läßt er sich nicht nehmen.
Wir rufen herüber
Herr Werner Pfeiffer
uns allen bestens bekannt aus seiner aktiven Zeit in unserer Bank als Chef derEDV.
Viel braucht zu ihm nicht gesagt zu werden, wir kennen ihn alle aus dieser Zeit, aber auch von unseren Treffen, an denen er regelmäßig teilnimmt.
Das Vergnügen, die ehemaligen Kollegen/-innen wiederzusehen, läßt er sich nicht nehmen.
Wir rufen herüber
herzlichen Glückwunsch
zu seinem
85. Geburtstag!
Was wir ihm wieder wünschen, ist weiter eine gute Gesundheit und den festen Willen, sich nicht unterkriegen zu lassen!
Freitag, 1. Dezember 2017
Bochumer Stadtansichten (199): Erinnern Sie sich noch?
Gefühlte 100 Jahre war er da, der Bücherladen.
Wenn man aus dem Blumen Marlene-Ausgang ging, sah man ihn, hinter dem Blumengeschäft
rechts von der ehem. BfG, links von der Brunnen-Apotheke (früher wohl die WB-Hausapotheke).
Nach dem Verkauf des Buchgeschäftes an einen neuen Eigentümer bot man dort weiterhin Bücher etc. an, bald aber wohl mit sinkenden Umsätzen.
Irgendwann war das Geschäft plötzlich dicht und weg, der Laden häßlich und leer.
Und nun?
Sehen Sie selbst:
Interessant finde ich, daß - wenn man über den ehem. Haupteingang der BfG das Gebäude nach rechts betrat - dort jahrelang eine Bäckerei/Konditorei aus Herne ansäßig war, sogar mit Tischen u. Stühlen draußen im Sommer. Die ist aber auch schon längst Vergangenheit.
Nun ist also bald Eröffnung in dem alten Buchladen!
Mal schauen, ob es die Fa. Schmidtmeier besser macht. Erfolgreich scheint die Eigentümerfamilie ja zu sein.
Mittwoch, 29. November 2017
Und wieder ein trauriger Anlass
Wie ich soeben vernommen habe, verstarb am 8.11.17 unsere ehemalige Kollegin
Vielen war sich besser bekannt unter ihrem Namen Karin Fechner.
Frau Karin
Engelbrecht-Kaschinski.
Vielen war sich besser bekannt unter ihrem Namen Karin Fechner.
Donnerstag, 23. November 2017
Es geht wieder, das System!
So, nachdem ich den Anbieter gewechselt habe - was ja bekanntlich auch Zeit mit sich bringt und einige geänderte Anwendungen - scheint seit heute ein wichtiger Schritt getan:
es wurde eine neue Steckdose montiert, das Antennenkabel figuriert und gesteckt.
Das war's.
Und den Rest muß ich dann selbst erledigen. So funktioniert der Festnetzanschluß noch nicht, sicher aber auch nicht mehr lange.
Aber Sie, die Ehemaligen und die Freunde dieses Blogs, werden es merken: es geht langsam wieder rauf zur gewohnten Berichterstattung!
es wurde eine neue Steckdose montiert, das Antennenkabel figuriert und gesteckt.
Das war's.
Und den Rest muß ich dann selbst erledigen. So funktioniert der Festnetzanschluß noch nicht, sicher aber auch nicht mehr lange.
Aber Sie, die Ehemaligen und die Freunde dieses Blogs, werden es merken: es geht langsam wieder rauf zur gewohnten Berichterstattung!
Bochumer Stadtansichten (198,2): der Weihnachtsmarkt 2017
War heute Vormittag in der Innenstadt:
zumindest die Buden, die "Leckereien" und sonstige Speisen verkaufen, standen schon voll unter Dampf.
Und so hat die Verwaltung den Schutz der Besucher und Schausteller aufgebaut:
zumindest die Buden, die "Leckereien" und sonstige Speisen verkaufen, standen schon voll unter Dampf.
Und so hat die Verwaltung den Schutz der Besucher und Schausteller aufgebaut:
Und so sieht die Sperre aus der Nähe aus
![]() |
(Vermutlich handelt es sich um einen Wasserbehälter.) |
_________________________________________________
P.S.: Heute, am 24.11.17, also 1 Tag nach Veröffentlichung des obigen Post, berichtet die WAZ auch über die sogenannten "Terrorsperren". Hier können Sie den Artikel lesen!
P.S.: Heute, am 24.11.17, also 1 Tag nach Veröffentlichung des obigen Post, berichtet die WAZ auch über die sogenannten "Terrorsperren". Hier können Sie den Artikel lesen!
Dienstag, 21. November 2017
Bochumer Stadtansichten (198): der Weihnachtsmarkt 2017
Vorhin, ich hatte ein Rezept bei meiner Ärztin abgeholt, ging ich die Massenbergstrasse runter in Richtung Rathaus. Was mich wunderte: so viele (stehende) schwere LKW auf der Fahrbahn.
Und was ich dann sah, musste ich festhalten.
Hier eine kleine Auswahl:
Da wird gerade ein ca. 70m hoher Turm mit einer hochfahrbaren Aussichtskabine aufgestellt (für die Jüngeren Seher/innen:
da oben kann man sich auch trauen lassen).
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen: hier können Sie 3 Berichterstattungen dazu aus der WAZ lesen:
Turm 1, Turm 2 und Turm 3.
____________________________________________
P.S.:
Für alle, die den Turm in Bochum nicht sehen können:
Und was ich dann sah, musste ich festhalten.
Hier eine kleine Auswahl:
Da wird gerade ein ca. 70m hoher Turm mit einer hochfahrbaren Aussichtskabine aufgestellt (für die Jüngeren Seher/innen:
da oben kann man sich auch trauen lassen).
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen: hier können Sie 3 Berichterstattungen dazu aus der WAZ lesen:
Turm 1, Turm 2 und Turm 3.
____________________________________________
P.S.:
Für alle, die den Turm in Bochum nicht sehen können:
Montag, 13. November 2017
In eigener Sache!
Seit 2 Wochen ist unser Internet-Anschluß unterbrochen, das FestnetzTelefon geht garnicht mehr (bei Anruf: sofort der AB ).
Das allen Freunden dieses Blogs, weil nix mehr rüberkommt.
Zwischendurch, wie jetzt mit dieser Nachricht, läuft was über den Hotspot vom Handy ins Netz, aber superlangsam.
Also bitte ich um Geduld, bis es wieder zu interessanten Veröffentlichungen kommt.
Ich habe den Anbieter gewechselt, das bedeutet zusätzliche Wartezeit!!
Samstag, 4. November 2017
Bochumer Stadtansichten (197): ein seltener Anblick!
Ähnliche Situationen bin ich eigentlich nur aus Sizilien gewohnt:
aufgenommen heute am Vormittag auf der Ferdinandstr. am Samstagsmarkt hinter dem Hauptbahnhof.
Kein weiterer Kommentar!
aufgenommen heute am Vormittag auf der Ferdinandstr. am Samstagsmarkt hinter dem Hauptbahnhof.
Kein weiterer Kommentar!
Montag, 30. Oktober 2017
Bochumer Stadtansichten (196): Bochums neue Sehenswürdigkeit
Kaum aus dem Urlaub zurück, wurde ich soeben Zeuge, wie ein neuer Blickfänger angebracht wurde:
(der Ort ist ja leicht erkennbar!) |
Mal sehen, was alles zu sehen ist, wenn die Installation fertiggestellt ist.
Montag, 23. Oktober 2017
Und wieder ein erwähnenswerter Geburtstag!
Am heutigen Montag wird
Herr Hans-Wilhelm Ruland
![]() |
( er scheint selbst erstaunt!! ) |
77 Jahre!
Zu diesem Geburtstag ihm, den alle Ehemalige aus seiner Zeit im Wertpapierbereich bestens kennen, unsere
herzlichsten Glückwünsche!
Dienstag, 10. Oktober 2017
Abonnieren
Posts (Atom)