Vor 30
Jahren wurden zwei sizilianische Richter, Giovanni Falcone (†23.05.1992) und Paolo Borsellino (†19.07.1992), die sich
ausschliesslich mit der Mafia und den Taten vieler Angehöriger beschäftigten,
ermordet.
Wenn man in
Sizilien auf dem Flughafen Palermo gelandet ist und sich dann gen Hauptstadt –
oder auch weiter – bewegt, kommt
man unweigerlich auf der Autobahn A29 bei Capaci
an der Stelle vorbei, in
der 500 KG Sprengstoff TNT in der Autobahn dem Richter Falcone und vielen
seiner Beschützer das Leben beendete.
Überall auf
dieser Insel wird an die Taten erinnert, an die Erfolge der Richter, an die
Morde der Maffiosi.
Hier einige
Fotos:
Besonders
interessant ist das Dorf Corleone, weltbekannt durch das Buch und den Film
„Der
Pate“ mit Marlon Brando.
Hier gibt es
auch ein kleines, aber hochinteressantes Museum, welches sich auschliesslich
der Mafia und den beiden Verfolgern gewidmet hat.
Wer auf
Sizilien ist, sollt sich die Zeit nehmen, sich hier – im Dorf Corleone selbst und dem Museum – umzuschauen.
Eins ist
leider klar: die Organisation gibt es, trotz vieler gegenteiliger Hinweise, noch
immer.
Der Flughafen
Palermo-Punta Raisi wurde seinerzeit umbenannt in Flughafen Palermo-Punta
Raisi Falcone e Borsellino, sicherlich sehr zum Ärgernis der geheimen
Gesellschaft.