Mittwoch, 16. April 2025

Bochumer Stadtansichten (345): der Husemannplatz

Wer, wie ich, nicht mehr so oft ins Zentrum unserer Stadt kommt, sieht tatsächlich Veränderungen. Sowohl bei den Leerständen als auch bei Baufortschritten.
Wie hier:








Donnerstag, 27. März 2025

Und wieder ein toller Geburtstag!

 

Herzlichen Glückwunsch

Achim Scherer!

Am heutigen Donnerstag ist er

85

geworden ist.

Wir wünschen ihm einen schönen Tag im Kreise seiner Familie, Gesundheit und evtl. ein frohes Wiedersehen beim Treffen auf dem Bongardboulevard!



Donnerstag, 13. März 2025

Bochumer Stadtansichten (344): die alte LZB

Zumindest all diejenigen, die in unserer Bank gelernt haben und natürlich alle, die etwas mit unseren Kassen zu tun hatten, erinnern sich noch gut an die Landeszentralbank auf der Kortum-strasse zwischen Südring und Husemannplatz.

Irgendwann zog die LZB um auf die Unistrasse, bis dann auch dieses Gebäude aufgegeben und nach Dortmund umzogen wurde (gut zu erkennen auf der rechten Seite, wenn man auf der Autobahn in Richtung Kassel fährt).

Das Gebäude auf der Kortumstrasse hinterließ all die Jahre einen traurigen Eindruck, so recht wollten weder Mieter noch ein neuer Eigentümer was draus machen.
Das scheint nun vorbei zu sein, es wird mächtig bebaut!






Donnerstag, 6. März 2025

Bochumer Stadtansichten (343): das ehem. Heiland-Möbelhaus

Wie schon in den Posts vom 20.10.23,11.02.24 und 21.03.24 (klicke rechts unter „Labels“ auf „Heiland) berichtet, verändert sich das Eckgebäude Südring / Kortumstr. tatsächlich.

Und so weit ist der Bau bis heute fortgeschritten:






Montag, 24. Februar 2025

Bochumer Stadtansichten (342): die alte Post

Früher: die alte Post.
Bald: Das Haus des Wissens!

Wir hatten Gelegenheit, durch die Baustelle der ehemaligen Hauptpost zu gehen.
Hier einige Eindrücke:

Zuerst 3 Aufnahmen aus dem Jahr 2011:



Und nun aus Februar d.J.:





Hier ist wohl was vergessen worden:

Und so sieht draussen die Fassade aus:


P.S.:
Informationen über alles, was mit dem Neubau des "Haus des Wissens“ zu tun hat, bietet die Stadtverwaltung an, indem Sie hier anklicken.
Und sollten auch Sie Interesse an einer Baustellenbesichtigung haben, klicken Sie auf 

                    „Angebot der Stadt Bochum“.





Mittwoch, 19. Februar 2025

Und wieder ein besonderer Tag!

 

Am heutigen Mittwoch ist

Frau Regina Schaumburg-Boetzel

77

geworden!

Dazu die

herzlichsten Glückwünsche

von all ihren ehemaligen Kollegen und Kolleginnen!

Auf das sie heute einen richtig schönen Tag verbringt und wir sie wieder bei der diesjährigen Betriebsversammlung begrüßen dürfen!



Montag, 17. Februar 2025

Bochumer Stadtansichten (341): die Kortumstr.

Bochum möchte sich ja zur „Fahrradstadt“ mausern.
Das ist auch der Grund, weshalb man auf diversen Strassen auf dem Belag blaue Räder sieht mit einem Hinweis auf Vorfahrt.

Und nun war das Stück obere Kortumstrasse zwischen Brückstr. und Nordring dran:
Auf einer Seite wurden sämtliche PKW-Parkplätze gegen Bänke und Bäume (in gr. Kisten) ausgetauscht. Daneben dann wieder die Zeichen mit dem Rad auf dem Asphalt!

Die Sitzgelegenheiten mögen ja praktisch sein, aber schön?
O.K., über Geschmack lässt sich nicht streiten!






Samstag, 8. Februar 2025

Seit heute steht das Datum fest:

Die diesjährige Betriebsversammlung findet statt am


Dieses Datum wurde mir soeben von der Winzerin bestätigt, die wieder auf dem diesjährigen Weinmarkt im Rahmen des „Bochumer Musiksommers“ vertreten sein wird.
Bitte reservieren Sie sich dieses Datum im Kalender!
Start wie immer um 17 Uhr  am Weinstand vor Mutter Wittig! 

Sonntag, 2. Februar 2025

Donnerstag, 30. Januar 2025

Herzlichen Glückwunsch!

 

Heute, am vorletzten Tag im Januar, ist

Herr Reinhold Wehner

87

geworden!

Dazu von allen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen unsere

herzlichsten Glückwünsche!

Wir wünschen ihm, daß es ihm gesundheitlich gut geht und wir ihn in diesem Jahr wieder auf unserer Betriebsversammlung begrüßen dürfen!



Montag, 27. Januar 2025

Erinnerungsstücke: die Gehaltsabrechnung

 

Können Sie sich noch an die Zeiten erinnern, in denen wir uns auf den 15. jedes Monats gefreut haben:
da wurde das Gehalt auf’s Konto gebucht!

Hier erkennen Sie einen Lohn-/Gehaltsstreifen aus dem Jahr 1971!

Auch wenn die Beträge und die Gründe der vielen Abzüge nicht besonders gut zu lesen sind:
den Streifen kennen wir noch, zumindest die älteren Mitarbeiter unter uns.




Die Jüngeren unter uns dürfen sich ruhig wundern, wie damals die Mitarbeiter der Personalabt. das jew. Gehalt abgerechnet/gedruckt/verteilt hatten.


Sonntag, 26. Januar 2025

Und wieder ein Glückwunsch!

 

Am heutigen Sonntag feiert

Herr Jürgen Söhngen

seinen

86.!

Dazu von allen Ehemaligen die

herzlichsten Glückwünsche

verbunden mit der Hoffnung, daß es ihm gesundheitlich gut geht!


P.S.:

Bei der Gratulation ist mir ein Fehler unterlaufen:
Her Söhngen wurde am  26. Januar d.J. 86 und nicht 88 Jahre.
Ich bitte diesen Fehler zu entschuldigen!