Lang. Lang ist es her: die IBH-Pleite des Managers Esch aus
Frankfurt!
Der Mann hatte Ausstrahlung, das kann man bestätigen. Und damit schaffte er es,
aus dem Nichts heraus, den europa-, wenn nicht sogar weltgrößten Baumaschinenkonzern
zu schmieden.
Viele namhafte Banken bzw. deren Chefs ließen sich einfangen und unterstützten
ihn beim Groß- und Größerwerden.
Eine Bank stürzte sogar ins Endlose, die SMH-Bank. Sie bestand ursprünglich aus drei
Privatbanken, die sich zusammengeschlossen hatten, um noch größer zu werden
(auch hier der gleiche Wunsch).
Am Ende war es für diese Beteiligten das gleiche Los: Esch und Graf Galen
lernten die Zellen von innen kennen.
Warum dieser Artikel heute veröffentlicht wird?
Es gibt noch viele unserer Ehemaligen, die den Aufschwung und Fall des Unternehmens IBH
von Bochum aus miterlebt hatten.
Weil auch unsere Westfalenbank zu den
kreditgewährenden Banken gehörte.
![]() |
(Handelsblatt v. 08.07.1986) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen