Samstag, 31. August 2024

Die Depfa und die Reisenden!

 

Dieses Kalenderblatt stammt vom 31.08.1990,
ist also vor 44 Jahren veröffentlicht worden!


Mittwoch, 28. August 2024

"Der WB-Rundbrief" zum 28. August 1985


Verbundfinanzierung

Die Verbundfinanzierung ist ein Gemeinschafts-produkt der Westfalenbank und der Westfälischen Hypothekenbank im Bereich der Baufinanzierung, das die „Finanzierung aus einer Hand“ ermöglicht.

Die Rahmenvereinbarung zwischen der Westhyp (Dr. Nolting-Hauff) und der Westfalenbank (Dr. Friedl und Dr. Prokowsky) wurde am 28.08.1985 unterzeichnet.


Samstag, 24. August 2024

Und wieder einmal!

Am heutigen Samstag kann wieder groß gefeiert werden:

Herr Rainer Hammerschmidt

ist heute

80 Jahre

geworden!

Hier ein Foto aus dem Jahr 1980 im Kreise seiner Fußballfreunde:

 

Ja, daß ist schon 44 Jahre her. 

Wir wünschen dem Jubilar alles Gute, besonders Gesundheit!
Vielleicht trifft man sich ja mal wieder auf der diesjährigen Betriebsversammlung.



Sonntag, 18. August 2024

Und wieder:

 

Herzlichen Glückwunsch

Herr Ulrich Kuhn!
60!

Am heutigen Sonntag lässt sich ein solcher Tag ja wohl bestens feiern, wo auch immer er diesen  verbringt (vielleicht in einer Wein-Gegend?).
Wir wünschen Ihnen, lieber Herr Kuhn,  alles Gute, Gesundheit steht ja immer vorne an, aber so langsam muß man ja auch an das Ende der Berufszeit denken.
Auch dafür wünschen wir ihm viel Erfolg!



Freitag, 16. August 2024

Die Ruhrtriennale 2024 startet!

Heute beginnt wieder das große Fest der Künste im Ruhrgebiet unter dem Titel:

 Longing for Tomorrow..

Eröffnungsvernstaltung ist die Rock-/Pop-Produktion 

mit der Schauspielerin und Sängerin  Sandra Hüller unter dem neuen Intendanten Ivo van Hove.
Diese 1 1/2 stündige Veranstaltung ist schon seit Langem ausverkauft, es gibt aber noch einige weitere abendliche Möglichkeiten, Karten zu ergattern.

Hier einige Eindrücke vom Ort des Geschehens rund um und in der Jahrhunderthalle.

Der alles überragende Turm




Der Platz vor dem Turm zum Verweilen, Treffen und Lauschen



Der Ort des Geschehens: die große Halle




Wir wünschen allen Besuchern schöne, beeindruckende und interessante Veranstaltungen mitten im Revier während dieses wohl einmaligen Festivals!


Dienstag, 6. August 2024

Was macht eigentlich.........................?

 

Heute bekam ich eine mail, die ich – natürlich nach Rücksprache mit dem Verfasser – Ihnen nicht vorenthalten möchte.

Es geht um unseren ehemaligen Mitarbeiter Wilhelm  Höser.

 

Hallo Herr Vorbrugg, 

anlässlich eines Ausflugs in den Westerwald habe ich mal gegoogelt, ob es Wilhelm Höser immer noch als VS der dortigen Volksbank gibt. Daraufhin habe ich den angehangenen Artikel gefunden, dem ich entnommen habe, dass er nun auch schon seit fast zwei Jahren im Ruhestand ist.

Ganz erstaunlich, dass er, früher der Meister der großen Zahlen, letztlich in einer eher beschaulichen Volksbank seine berufliche und wohl auch persönliche Erfüllung gefunden hat. Sei es ihm gegönnt, denn schließlich gab es auch ein paar mächtige Kapriolen während seiner Zeit als Falke-Bänker. 

Vielleicht auch für andere interessant, hierüber zu lesen. 

Herzliche Grüße
Horst Lütgenau

 

 Hier der Link: 

https://www.ww-kurier.de/artikel/121230-feierlich-emotionaler-abschied--wilhelm-hoeser-verlaesst--seine--westerwald-bank

Donnerstag, 1. August 2024

Eine Erinnerung an alte Zeiten und fast vergessene Dinge in unserer Bank

 Als ich damals in unserer Bank meine Zeit in der Kreditabteilung begann, staunte ich nicht schlecht:

in jedem Zimmer auf der 1. Etage befand sich in der Ablage unter dem Fenster eine mit einem Deckel verschlossene Öffnung und darunter eine Aushöhlung zur Aufnahme einer kleinen Röhre.

In der Westfalenbank war noch eine Rohrpostanlage im Betrieb.

Für die Mitarbeiter in der Kreditabteilung diente sie im Wesentlichen zum Kontakt mit den Disponenten im Zahlungsverkehr.
Z.B. wurden nachmittags noch Originalschecks, die zu Lasten unserer Kunden gebucht werden sollten, aber u.U. ein Limit überschritten, zwecks Unterzeichnung –was also die Einlösung des Schecks zur Folge hatte- an den zuständigen Mitarbeiter geschickt.
Keine Unterschrift  bedeute d
ie Nichteinlösung und somit keine Kontobelastung, aber evtl. Probleme mit dem Kunden. 

Und nun gibt es in einer allseits bekannten Zeitung einen interessanten Artikel, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte:

www.t-online.de/nachrichten/panorama/wissen/geschichte/id_82753958/bilder/historisches-bild-taeglich-bei-t-online-de.html

P.S.: Der Link zeigt nur am 1.August den richtigen Bericht. Danach scrollen.